18.04.2025 - Clodagh Rogers
Die nordirische Sängerin und Schauspielerin Clodagh Rodgers, die Großbritannien beim Eurovision Song Contest 1971 vertrat, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Die aus Warrenpoint stammende Sängerin belegte mit ihrem Song „Jack In The Box“ den vierten Platz in dem Wettbewerb, der im Gaiety Theatre in Dublin stattfand, nachdem Dana im Vorjahr gewonnen hatte, und startete anschließend eine Karriere als Schauspielerin in Fernsehsendungen wie „The Bill“
In einer Erklärung auf Facebook sagte ihr Sohn Sam Sorbie, dass seine Mutter am Freitag verstorben sei. „Sie ist friedlich im Kreise ihrer Familie in Cobham verstorben. Mama hat ein unglaubliches Leben voller Liebe und Glück geführt. „Ihre fantastische Karriere als Künstlerin, ihre Reisen um die Welt, ihr Leben ihren beiden Söhnen zu widmen und der Fels in der Brandung dieser Familie zu sein.
Clodagh Rodgers wurde 1947 in Warrenpoint in der Grafschaft Downs geboren und begann im Alter von 13 Jahren professionell zu singen. Ihr Vater war Veranstalter von Dancehall-Tourneen und verhalf ihr 1962 zu einem Plattenvertrag mit Decca Records. Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie 1962, als sie in der Adam Faith Show der BBC „ Let’s Jump the Broomstick“ sang .
Sie heiratete den Musikmanager John Morris, unterschrieb 1968 bei RCA und hatte weitere Hits mit Come Back and Shake Me und Goodnight Midnight .
Rodgers spielte sich selbst in der BBC-Sitcom Whack-Oi! und trat auch in einer Reihe von Fernsehwerbespots für Bisto-Soße auf.
Zu ihren weiteren Fernsehauftritten zählten Gastauftritte in den 1970er Jahren in „The Morecambe and Wise Show“ und „The Two Ronnies“ .
Quelle: RTE.ie (englisch)