Nummer | Vorname | Nachname | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
1 | Anne | Evans | anne.evans@mail.com |
2 | Bill | Fernandez | bill.fernandez@mail.com |
3 | Candice | Gates | candice.gates@mail.com |
4 | Dave | Hill | dave.hill@mail.com |
Neuer Text
Platz Vorw. Titel Interpreten
1 ( 5 ) Oh, Happy Day The Edwin Hawkins Singers
2 ( 1 ) The Ballad Of John And Yoko The Beatles
3 ( 1 ) Je T´aime... moi non plus Jane Birkin & Serge Gainsbourg
4 ( 7 ) Mendocino Sir Douglas Quintet
5 ( 9 ) Pretty Belinda Chris Andrews
6 (11) Tomorrow Tomorrow The Bee Gees
7 ( 4 ) Das Mädchen Carina Roy Black
8 ( 2 ) Aquarius / Let The Sunshine In The 5th Demension
9 NEU In The Ghetto Elvis Presley
10 NEU Heute so, morgen so Roberto Blanco
11 NEU Mendocino Michael Holm
12 (12) Hinter den Kulissen von Paris Mirelle Mathieu
13 NEU Bahama Lullabye Peggy March
14 NEU Was damals war Karel Gott
15 NEU Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte France Gall
16 ( 3 ) Israelites Desmond Dekker & The Aces
17 NEU Dizzy Tommy Roe
18 (13) Er steht im Tor Wencke Myhre
19 ( 8 ) Bad Moon Rising Creedene Clearwater Revival
20 (24) Heather Honey Tommy Roe
Platz | Interpreten | Titel |
---|---|
13. ( 9 ) | The Equals | Michael And The Slipper Tree |
14. NEU | Creedence Clearwater Revival | Bad Moon Rising |
15. NEU | The Bee Gees | Tomorrow Tomorrow |
16. NEU | Peter Rubin | Immer mehr |
17. (15) | Tom Jones | Love Me Tonight |
18. ( 6 ) | Heintje | Ich sing´ ein Lied für dich |
19. (18) | Howard Carpendale | Ich geb´ mir selbst `ne Party |
20. NEU | Dave Dee Dozy, Beaky, Mick & Tich | Snake In The Grass |
20. (23) | Erik Silvester | Ich seh´ die Mädchen gern vorüber gehen |
Platz | Interpreten | Titel |
---|---|
13. ( 9 ) | The Equals | Michael And The Slipper Tree |
14. NEU | Creedence Clearwater Revival | Bad Moon Rising |
15. NEU | The Bee Gees | Tomorrow Tomorrow |
16. NEU | Peter Rubin | Immer mehr |
17. (15) | Tom Jones | Love Me Tonight |
18. ( 6 ) | Heintje | Ich sing´ ein Lied für dich |
19. (18) | Howard Carpendale | Ich geb´ mir selbst `ne Party |
20. NEU | Dave Dee Dozy, Beaky, Mick & Tich | Snake In The Grass |
20. (23) | Erik Silvester | Ich seh´ die Mädchen gern vorüber gehen |
Nummer | Vorname | Nachname | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
1 | Anne | Evans | anne.evans@mail.com |
2 | Bill | Fernandez | bill.fernandez@mail.com |
3 | Candice | Gates | candice.gates@mail.com |
4 | Dave | Hill | dave.hill@mail.com |
Nummer | Vorname | Nachname | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
1 | Anne | Evans | anne.evans@mail.com |
2 | Bill | Fernandez | bill.fernandez@mail.com |
3 | Candice | Gates | candice.gates@mail.com |
4 | Dave | Hill | dave.hill@mail.com |
Neuer Text
Serviceliste
-
10.01.2023 - Jeff BeckListenelement 1
Trauer um Jeff Beck: Der britische Rockgitarrist und mehrfache Grammy-Preisträger ist mit 78 Jahren gestorben. Das gab seine Familie über Instagram bekannt.
Er war für viele der unberechenbare Gitarrengott, sein virtuoses Gitarrenspiel ging wahrlich unter die Haut. Der "Rolling Stone" listete ihn auf Platz 5 der 100 besten Gitarristen aller Zeiten. Doch jetzt ist Jeff Beck gestorben. Nachdem er plötzlich an einer bakteriellen Meningitis erkrankt war, ist er am 10. Januar friedlich verstorben.
Jeff Beck zählte zu den ganz Großen. Angeblich diente er auch als Vorbild für den Sologitarristen in der Rocksatire "This Is Spinal Tap", aber das hatte der Weltstar stets bestritten. Geboren wurde er in einem südlichen Vorort von London. Seine Mutter wollte, dass er Klavierspielen lernte, doch der junge Geoffrey – kurz Jeff – war so fasziniert von den amerikanischen Rock'n'Roll- und Blues-Legenden, dass er sich eine Gitarre aus Zigarrenkisten baute. Stoff für viele Auseinandersetzungen mit den Eltern, erinnerte sich Beck einst in einem Interview mit der Musikzeitschrift "Rolling Stone", aber sie hätten ihn zumindest nicht aufgehalten: "Ich nehme an, sie dachten: 'Wenn er die Gitarre hat, geht er wenigstens nicht raus, um zu stehlen.' Die einzigen Freunde, die ich hatte, waren ziemlich zwielichtig."
Seine Schwester machte ihn mit einem anderen E-Gitarren-Enthusiasten bekannt: Jimmy Page, der später Led Zeppelin gründete. Die beiden wurden Freunde. Beck spielte mit verschiedenen Bands in und um London, bis ihn Jimmy Page 1965 den Yardbirds als Nachfolger ihres Gitarristen Eric Clapton empfahl – er selbst wollte seine lukrative Karriere als Studiomusiker nicht aufgeben. Während Clapton eher als Purist galt, hatte sich Beck als Saiten-Zauberer etabliert, der bisher ungehörte Sounds mit Fingerfertigkeit, technischen Tricks und Raffinesse erzeugte. Avantgardistische und experimentelle Klänge hatten es ihm angetan. "Ich machte die seltsamsten Geräusche, die ich konnte", sagte er dem "Rolling Stone“.
Beck machte sich bei The Yardbirds einen Namen als musikalischer Perfektionist und prägte die unverwechselbaren Riffs ihrer bekanntesten Hits "Over Under Sideways Down" und "Shapes of Things". 1966 stieß Jimmy Page als zweiter Leadgitarrist dazu und übernahm, als sich Beck während einer US-Tour mit der Band überwarf. Es war die erste einer Reihe von unberechenbaren Entscheidungen, die dazu führten, dass er trotz musikalischer Brillanz nie in den Olymp der Megastars aufstieg.
Danach schaffte Jeff Beck es in die britischen Charts mit den zwei Singles "Hi Ho Silver Lining" und "Tallyman" und etablierte seine Erkennungsmelodie "Beck's Bolero", bevor er mit seinem ersten Soloalbum "Truth" (1968) seinen Ruf als Gitarrenlegende zementierte. Unterstützt wurde er von Ausnahmemusikern wie Rod Stewart, dem späteren Stones-Gitarristen Ron Wood, The-Who-Schlagzeuger Keith Moon, dem späteren Zeppelin-Mitglied John Paul Jones und Keyboarder Nicky Hopkins. Doch bereits nach zwei Alben als Jeff Beck Group und nur drei Wochen vor ihrem geplanten Auftritt in Woodstock löste Beck seine Band auf.
Später arbeitete er in vielen verschiedenen Formationen mit Mick Jagger, Roger Waters, Brian May, Paul Rodgers und Stevie Wonder zusammen, außerdem mit Tina Turner an ihrem "Private Dancer"-Album. Dabei spielte er sich virtuos durch die unterschiedlichsten Musikstile von Heavy Blues über Pop bis Rock, Funk, Trance und natürlich Jazz. Nur eines blieb: Er erfand Sound immer wieder neu.
Im vergangenen Jahr ging Jeff Beck mit Johnny Depp auf Tour, auch in Deutschland traten sie gemeinsam auf. 2016 sollen sich die beiden Männer kennengelernt haben. Die Chemie zwischen ihnen habe gestimmt, hieß es. Die Leidenschaft für Gitarren, für Autos, der gemeinsame Humor. "Es ist eine außerordentliche Ehre, mit Jeff zu spielen und Musik zu schreiben. Er ist einer der ganz Großen, und ich habe das Privileg, ihn nun meinen Bruder nennen zu können", sagte Depp damals.
Quelle: t-online/dpa/instagram.com
-
12.01.2023 - Robbie Bachman (Bachman-Turner Overdrive)Listenelement 2
Bachman-Turner Overdrive trauern um ihren ehemaligen Schlagzeuger Robbie – er ist im Alter von 69 Jahren gestorben.
Robbie Bachman, Mitgründer und ehemaliger Schlagzeuger der Band Bachman-Turner Overdrive, ist tot. Er verstarb mit 69 Jahren, die Todesursache ist noch nicht benannt worden. Den Tod vermeldete sein Bruder und Bandkollege Randy Bachman in einem Post auf Facebook:„Ein weiterer trauriger Abgang. Der stampfende Beat hinter BTO, mein kleiner Bruder Robbie hat sich zu Mum, Dad & Bruder Gary auf die andere Seite gesellt. Vielleicht braucht Jeff Beck einen Schlagzeuger! Er war ein wichtiges Rädchen in unserer Rock’n’Roll-Maschine und wir haben die Welt zusammen gerockt.“
Quelle: Rolling Stone
-
Listenelement 3 Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3 -
Listenelement 4 Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 4